Es war mir eine große Freude für OKTO TV für drei Ausstrahlungen der Sendung PERSPEKTIVENWECHSEL in Österreichischer Gebärdensprache zu zeigen.
„Perspektivenwechsel“ wurde 2021 beim 53. Fernsehpreis der Erwachsenenbildung ausgezeichet und ging mit Juni 2022 in die 3. Staffel.
Okto bietet Menschen ohne Connections und Vorkenntnissen in die TV Branche quereinzusteigen. Ein Platz für alle, ohne den Druck die mega Einschaltquoten zu erreichen. Okto macht die Medienlandschaft in Österreich diverser und bunter! Ich wünsche Dir gute Unterhaltung mit einer ganz tollen Sendung.
Weitere Sendungen von Perspektivenwechsel findest du hier.
It was a great pleasure for me to present three episodes of Perspektivenwechsel in Austrian Sign Language on OKTO TV.
Perspektivenwechsel was honored at the 53rd Television Prize for Adult Education in 2021 and entered its third season in June 2022.
OKTO provides a platform for people with no prior connections or experience in the TV industry to break into the field—a space for everyone, free from the pressure of chasing high ratings. OKTO enriches Austria’s media landscape, making it more diverse and colorful.
I hope you enjoy this fantastic show!
You can find more episodes of Perspektivenwechsel here.
#Elterschaft & Behinderung
Warum ist Elternschaft und Behinderung noch immer tabuisiert? Welche Erfahrungen hat Claudia Miler gemacht? Und was rät sie anderen Menschen mit einer Behinderung, die gerne Kinder hätten?
#Parenthood & Disability
Why is parenthood and disability still such a taboo topic? What experiences has Claudia Miler had? And what advice does she offer to others with disabilities who dream of having children?
#Assistenzhunde
Heute geht es um den besten Freund des Menschen, den Hund. Genauer gesagt um Assistenzhunde. Zu Gast im Studio ist die „Trainerin für Mensch und Tier“ Laura Gentile mit ihrem Assistenzhund „Lychee“.
Welche Arten von Assistenzhunden gibt es? Wie läuft deren Ausbildung ab? Und welche Assistenz-Tricks beherrscht Lauras Hund „Lychee“? Das und mehr in dieser Folge Perspektivenwechsel.
#assistance dogs
Today, we’re talking about man’s best friend—the dog. Specifically, assistance dogs. Joining us in the studio is “Trainer for Humans and Animals” Laura Gentile and her assistance dog, Lychee.
What types of assistance dogs are there? How are they trained? And what impressive assistance skills does Laura’s dog, Lychee, have? All this and more in this episode of Perspektivenwechsel.
#Tiergestützte Intervention
Michaela Jeitler leitet das Zentrum für tiergestützte Pädagogik in Wien. Am Schottenhof im Wienerwald können Menschen mit und ohne Behinderungen in idyllischer Umgebung mit Meerschweinchen, Ziegen, Esel oder Pferden interagieren.
Warum haben Menschen und Tiere eine besondere Beziehung? Welche Formen der tiergestützten Intervention gibt es? Und wie wirkt sich Reitpädagogik und das getragen werden auf dem Rücken von Pferden auf Körper und Psyche aus?
Wir zeigen, wie der Schottenhof Lebensfreude schenkt.
#Animal-Assisted Intervention
Michaela Jeitler heads the Center for Animal-Assisted Pedagogy in Vienna. At Schottenhof, nestled in the Vienna Woods, people with and without disabilities can interact with guinea pigs, goats, donkeys, and horses in a tranquil setting.
Why do humans and animals share such a special bond? What types of animal-assisted interventions exist? And how does equine pedagogy—being carried on a horse’s back—impact the body and mind?
We explore how Schottenhof brings joy and enriches lives.