Bei unserem Crashkurs für österreichische Gebärdensprache gab es eine besonders berührende Begegnung. Als gehörloser Trainer hatte ich die Ehre, einen blinden Teilnehmer zu begleiten. Mit Unterstützung einer großartigen ÖGS-Dolmetscherin wurde eine Brücke zwischen den zwei Sinneswelten geschlagen. Sie übersetzte nicht nur Gebärdensprache, sondern ermöglichte auch, dass die beiden Kommunikationsarten auf wunderbare Weise miteinander harmonierten.
Aufklärungs-Tipp: Die Brailleschrift ist für Menschen mit Sehbehinderungen gedacht – nicht für Gehörlose, die die Buchstaben visuell wahrnehmen können.
In our crash course for Austrian Sign Language, we had a truly touching experience. As a deaf instructor, I had the privilege of working with a blind participant. With the support of a fantastic Austrian Sign Language interpreter, we were able to bridge the gap between these two worlds. The interpreter didn’t just translate sign language, but allowed the two communication styles to blend beautifully.
It’s important to note: Braille is for individuals with visual impairments, not for the deaf, who can perceive the letters visually without the need for additional tools.
Die Afrika Tage, ein bedeutendes Event, das von Medhat Abdelati, Geschäftsführer der Event Fokus GmbH, ins Leben gerufen wurde, bieten einen einzigartigen Einblick in die afrikanische Kultur. Mit seiner langjährigen Erfahrung in der Organisation von Großveranstaltungen, Messen und Kongressen hat Abdelati es geschafft, ein Festival zu schaffen, das afrikanische Lebensfreude und Vielfalt nach Europa bringt.
Bereits bei der Eröffnung der ersten Afrika Tage in München 2004 teilte Abdelati seine Vision: „Ich wollte meine Liebe zu München und meine afrikanischen Wurzeln miteinander verbinden. Ein afrikanisches Festival inmitten der Stadt sollte den Menschen die Lebensfreude und Kultur Afrikas näherbringen.“ Diese Vision setzte er fort, als die Afrika Tage 2005 auch in Wien stattfanden, wo die afrikanische Community einen ebenso starken und lebendigen Einfluss hat.
„Wien ist eine Metropole mit einer großen afrikanischen Gemeinschaft. Ein Festival wie dieses ist eine wunderbare Möglichkeit, das friedliche Miteinander der Kulturen zu fördern und das afrikanische Erbe in einer weltoffenen Stadt zu feiern“, erklärt der Pressesprecher der Afrika Tage.
Die Veranstaltung bietet nicht nur die Möglichkeit, afrikanische Kunst, Musik und Kulinarik zu erleben, sondern auch, das Verständnis und den Austausch zwischen Kulturen zu fördern.
The Africa Days, a significant event initiated by Medhat Abdelati, CEO of Event Fokus GmbH, offer a unique insight into African culture. With his extensive experience in organizing large-scale events, trade fairs, and conferences, Abdelati has successfully created a festival that brings African joy and diversity to Europe.
At the opening of the first Africa Days in Munich in 2004, Abdelati shared his vision: „I wanted to combine my love for Munich with my African roots. An African festival in the heart of the city would bring people closer to the joy and culture of Africa.“ This vision continued when the Africa Days were held in Vienna in 2005, where the African community has a similarly strong and vibrant presence.
„Vienna is a metropolis with a large African community. A festival like this is a wonderful opportunity to promote peaceful coexistence between cultures and celebrate the African heritage in a cosmopolitan city,“ explains the spokesperson for the Africa Days.
The event not only provides the chance to experience African art, music, and cuisine but also promotes understanding and cultural exchange.